Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns. Verantwortliche Stelle ist die Fa. Frioheat GmbH, Zur Schultenwiese 4, 58285 Gevelsberg. Tel.: 02332 843 4746, Mail: info@frioheat.de, vertreten durch den Geschäftsführer Hans Joachim Kuls.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, verarbeiten wir die für die Erbringung der Dienstleistung benötigten Daten zur Erfüllung unser vertraglichen Verpflichtungen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Diese Daten werden von unseren zuständigen Stellen zur Durchführung des Vertrages verarbeitet. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Aufbewahrungenspflichen ergeben sich aber aus handels - und steuerrechtlichen Gründen. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB sowie 10 Jahre gemäß § 147 Abs, 1 AO. Wenn wir telefonisch oder per Mail über unsere Dienstleistungen informieren, so geschieht dies nach den Vorgaben des § 7 UWG oder durch Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben diese weiter, wenn dies z.B. nach Art. 6 Abs. 1 lit b) DS-GVO für Vertragszwecke erforderlich ist, wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben nach Art. 6 1 lit. c) DS-GVO dazu verpflichtet sind oder wir ein berechtigtes Interesse gem Art. 6 1 lit. f) DS-GVO am wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Geschäftbetriebes haben. Hierzu zählt die Weitergabe dieser Daten an mit uns verbundene Unternehmen.
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sind Sie Betroffener im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und haben folgende Rechte: Auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) und Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO). Des weiteren haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz - Aufsichtsbehörde zu beschweren.