
Frioenergy - Potential Energy for Future - unter diesem Motto treiben wir unserer Aktivitäten zur Herstellung von grünem Wasserstoff für eine emissionsfreie und klimafreundliche Mobilität voran. Der Kraftstoff der Zukunft wird durch Sonne, Wind und Wasser erzeugt - eine faszinierende Vision. Sobald die Politik die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft, möchten wir zur Etablierung dieser zukunftsträchtigen Energie - im Rahmen der Energie - und Mobilitätswende - beitragen.
Grüner Wasserstoff für die Bodensee-Region ist das Ziel unseres Auftaktprojektes. Im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz soll eine Wasserstoffelektrolyseanlage und eine Tankstelle für grünen Wasserstoff entstehen. Die Wasserstoffelektrolyse nutzt das saubere Medium Wasser und verwertet es zu Wasserstoff und Sauerstoff. Entscheidend für den grünen Wasserstoff ist, dass ausschließlich Ökostrom zur Erzeugung verwendet wird, der nicht aus fossilen Rohstoffen hergestellt wird. Dieser kann in der Region aus dem öffentlichen Netz oder über zertifizierte Kooperationspartner bezogen werden. Somit ist eine emissionsfreie Herstellung von Wasserstoff als Treibstoff mit natürlichen Ressourcen aus der Region nachhaltig sichergestellt.
Gemeinsam geht es besser - daher unterstützten wir gern die Initiative h2connect.eco als Kooperationspartner.